top of page
Šumava cyklo výlety

Radfahren für Erlebnisse

Das Wetter wird Sie überraschen, der Böhmerwald auch

Foto: Archiv Region Chodsko

Startseite

Lernen Sie die malerische und vielseitige Region Chodsko kennen

Kaum eine kleine Region, die so viel zu bieten hat: Die Region Chodsko, eine Region, die von ihrer kulturellen Einzigartigkeit lebt, voller Ruhe, schöner Aussichten, malerischer Winkel und duftender Wälder an der Grenze zu Bayern. Facettenreich, vielfältig und voller Genüsse: Die Region Chodsko und ihre Umgebung präsentieren sich zu jeder Jahreszeit von ihrer schönsten Seite. Die Vielfalt der umliegenden Naturlandschaften, kulturellen Schätze und kulinarischen Genüsse lassen sich leicht entdecken. Diese besondere Atmosphäre und die einzigartige Lage an der Grenze prägen den malerischen und unverwechselbaren Charakter der Region Chodsko. Und wenn Sie hierher kommen, wenn die Mohnblumen zwischen dem Getreide blühen, werden Sie nicht mehr nach Hause gehen wollen! 

Exkursionen und Wanderungen

Unterkunft

ENTDECKEN SIE EIN BREITES SPEKTRUM AN AKTIVITÄTEN

Unternehmungen in und um Chodsko

LASSEN SIE SICH FÜR IHRE EIGENEN ERFAHRUNGEN INSPIRIEREN

Chodeland wartet darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Auf Ihre eigene Weise.

Šumava obec Modrava

Der Böhmerwald ist nicht weit von hier

Zum Böhmerwald

Foto: Gemeinde Modrava und Brauerei Lyer | Archiv Region Chodsko

Aktivurlaub und Sport zu jeder Zeit des Jahres

Im Sommer und im Winter bietet die Region eine Vielzahl von Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Probieren Sie verschiedene Sportarten aus oder erleben Sie das ganze Jahr über ein aufregendes Programm mit unzähligen Aktivitäten. Ob Sie nun das Abenteuer oder die Entspannung suchen, Chodsko bietet in Verbindung mit dem Böhmerwald für jeden Besucher die perfekte Herausforderung und verbindet Adrenalin mit der Ruhe der Natur.

Lernen Sie Bayern auf Ihre Art kennen

Bayern ist ein Lebensgefühl. Entspannt, weltoffen und heimatverbunden. Es liebt seine Traditionen. Und stellt sie deshalb auch gerne mal auf den Kopf. Hier finden Sie Ideen und Tipps für Ihren genussvollen Urlaub.

Foto: BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH | Archiv Region Chodsko

Furth im Wald

Furth im Wald in der Nähe der Grenze

Besuchen Sie

Foto: Die Grenzstadt Furth im Wald | Archiv Region Chodsko

Inspiration für Ihre eigene Entdeckungsreise

Wandern Sie auf dem grünen, gelben oder blauen Weg durch die umliegenden Wälder. Chodsko ist eine Region ohne Touristenströme, ein ruhiger Ort, an dem jeder etwas für sich finden kann: Kultur, Geschichte oder aktive Erlebnisse in der Umarmung unberührter Natur über Grenzen hinweg. Entdecken Sie sie.

Chodský lidoví soubor

Erfahren Sie mehr über Chodsko

Kennenlernen

Probieren Sie Chodsko und die umliegende Küche

Jede böhmische Region hat ihr eigenes traditionelles Produkt. Wenn Sie nach Domazlice kommen, werden Sie mit Sicherheit den Duft der Chodsko-Kuchen riechen. Das Rezept dafür stammt wahrscheinlich aus Bayern, aber die Kuchen wurden überall im tschechisch-deutschen Grenzgebiet gebacken. Während die Tradition auf der deutschen Seite verschwunden ist, wird sie in Chodsko noch immer gepflegt. Auf Ihrer kulinarischen Reise dürfen Sie sich daher die Choden-Torte nicht entgehen lassen, die in Verbindung mit Kaffee hervorragend schmeckt. Wenn Sie ihn nicht probiert haben, ist es so, als wären Sie nie in Chodsko gewesen.

ENTDECKEN SIE DAS BREITE ANGEBOT AN AKTIVITÄTEN

Entdecken Sie weitere Tipps

Pozadi_1Bx.jpg

BULLETIN

Bleiben Sie auf dem Laufenden über das Geschehen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir halten Sie auf dem Laufenden über die neuesten Veranstaltungen, Unterkunftstipps und Ideen für Ihren Urlaub in und um Chodsko. 

Vielen Dank für Ihr Abonnement!

#FOLLOWUS

Facebook

Instagram

Unbeschwerter Urlaub in Chodsko und Umgebung mit einem Hauch von Geschichte

Die Region Chodsko liegt auf tschechischem Gebiet nahe der Grenze zu Bayern, in der Nähe der Städte Domazlice - Taus und Horsovský Tyn- Bischofteinitz. Sie bildet einen Teil der Grenze zwischen der Tschechischen Republik und Deutschland. Domažlice ist das Zentrum der chodischen Kultur und Mundart. Historisch gesehen bilden 11 Gemeinden die Region Chodsko. Tschechische und deutsche Geschichte, Kultur und Einwohner sind miteinander verflochten. Chodsko zeichnet sich durch seine Tracht und seinen Dialekt aus. Der Name Chodsko kam Ende des 19. Jahrhunderts in Gebrauch. Chodsko ist eine Region, in der sich Volksbräuche und Traditionen bis heute erhalten haben. Es ist ein Gebiet, in dem die Besucher die Möglichkeit haben, die Choden-Trachten als Teil der Alltagskleidung der lokalen Bevölkerung zu sehen.

 

Ohne ein Verständnis der Geschichte, des Volkes der Choden selbst, ihres Charakters und ihrer Sprache kann man sie nicht verstehen. Den Choden wird nachgesagt, sie seien unbeständig, traditionalistisch und starrköpfig. Zu den ersten schriftlichen Erwähnungen gehört das Privileg von Johannes von Luxemburg aus dem Jahr 1325. Sie waren ein halbfreies Volk, das dem Monarchen unterstellt war. Zu ihren Privilegien gehörten eine eigene Selbstverwaltung, ein eigenes Siegel und eine eigene Fahne. Auf der Fahne waren ursprünglich Filzschuhe abgebildet. Später wurde ein Hund in das Wappen aufgenommen, der sie auf ihren Streifzügen begleitete. Die Privilegien waren jedoch nicht kostenlos. Ihre Aufgabe war es, fremde Händler zu begleiten, die Menschen in den Grenzwäldern zu schützen und über Feinde zu berichten. Ihren Namen haben die Choden von ihrem Gang über die Grenze. Der Höhepunkt der Unterdrückung der Choden kam unter den Laminger-Lomikars. Die ehrlichen Choden wollten für ihre Rechte in Wien kämpfen und verloren. Auch im bewaffneten Kampf. Deshalb wurde ein Wortführer gewählt - Jan Sladky Kozina, der auch mit seinen Verhandlungen scheiterte und hingerichtet werden sollte. Und sein berüchtigtster Satz lautet: „Lomikar, Lomikar! In einem Jahr und einem Tag rufe ich dich zum Gericht Gottes, dann wird sich zeigen, wer von uns beiden.“ Und Lomikar soll innerhalb eines Jahres gestorben sein. Auch später wurden die Bedingungen nicht besser. Aufgrund der unterschiedlichen kulturellen Schichtung entwickelte sich das Gebiet nicht in der gleichen Weise wie der Rest des Landes. Der kernige und gesungene Dialekt, die malerische Tracht, die alten Sitten und Gebräuche, die vielen Sagen und Überlieferungen sind erhalten geblieben. 

 

Das historische Zentrum von Domazlice- Taus ist seit 1975 zum städtischen Denkmalschutzgebiet erklärt worden. Wenn Sie über den Platz und durch die Arkaden schlendern, werden Sie von der gut erhaltenen Architektur beeindruckt sein. Der Domazlice-Platz mit seinem schiefen Turm ist zweifelsohne eine der Dominanten der Stadt. Der Platz ist von Renaissance-Bürgerhäusern mit Arkaden aus dem 14. bis 16. Jahrhundert gesäumt. Auf dem Platz steht die gotische Kirche Mariä Geburt mit einem zylindrischen Turm, der unter den Stadttürmen in Böhmen seinesgleichen sucht. Mit einer Höhe von 56 m ist er 70 cm von der vertikalen Achse entfernt. Der Turm kann von Mai bis September besichtigt werden und ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Domazlice. Und was tun, wenn der Winter kommt? Liebhaber des Winterwanderns werden sich über die umfangreichen Möglichkeiten freuen, einen Tag im Winterurlaub zu verbringen. Das Grenzskigebiet Cerchov - Schwarzkopf - Gibacht bietet ein dichtes Netz an hochwertigen Langlaufloipen und zahlreiche Skilifte. Dieses Erholungsgebiet befindet sich zwischen den Nachbarstädten Domazlice und Klenci pod Cerchovem - Klentsch auf der tschechischen Seite der Grenze und den Städten Furth im Wald und Waldmünchen auf der bayerischen Seite. Natürlich hängt der Winter hier von den Schneefällen ab. 

 

Und was tun, wenn der Winter kommt? Liebhaber des Winterwanderns werden sich über die umfangreichen Möglichkeiten freuen, einen Tag im Winterurlaub zu verbringen. Das Grenzskigebiet Cerchov - Schwarzkopf - Gibacht bietet ein dichtes Netz an hochwertigen Langlaufloipen und zahlreiche Skilifte. Dieses Erholungsgebiet befindet sich zwischen den Nachbarstädten Domazlice und Klenci pod Cerchovem - Klentsch auf der tschechischen Seite der Grenze und den Städten Furth im Wald und Waldmünchen auf der bayerischen Seite. Natürlich hängt der Winter hier von den Schneefällen ab. 

Der Sommer in Chodsko kann sehr angenehm und erholsam zugleich sein. Besucher der Region Chodsko können in Domazlice und seiner Umgebung einen angenehmen Erholungs- und Aktivurlaub verbringen. Sowohl Wanderfreunde, die sich an einer Vielzahl von Wanderwegen erfreuen können, als auch Radfahrer kommen auf ihre Kosten. Das Gebiet von Chodsko und Böhmerwald nahe der Grenze zu Deutschland verfügt über ein dichtes Netz von Radwegen. Zu den bekanntesten gehören die Radwege Nr. 2014 und Nr. 2015 sowie der Freundschaftsradweg Nr. 2141. Der Radweg Nr. 2014 ist 56 km lang und führt von Domazlice nach Furth im Wald in Deutschland und auf einer anderen Route zurück nach Domazlice. Die Route Nr. 2015 ist 30 km lang und führt von Vseruby -Wscherau über Ceská Kubice - Böhmisch Kubitzen nach Ovci vrch. Der 90 km lange Radweg der Freundschaft Nr. 2141 verbindet das historische Zentrum der deutschen Stadt Nabburg mit Horsovský Tyn - Bischofteinitz in Böhmen. In der Nähe von Domazlice können Sie im Naturschwimmbad Babylon ein erfrischendes Bad nehmen. Das Naturschwimmbad im Dorf Babylon - Babilon war schon zu Zeiten der Ersten Republik beliebt und begehrt. Der 12 Hektar große Teich mit sandigem Grund lädt zum Schwimmen und Entspannen am grasbewachsenen und sandigen Ufer ein. Am natürlichen Stausee finden Sie alle Einrichtungen - Umkleidekabinen, Erfrischungen und ein Volleyballfeld. Es gibt auch Rutschen und Sprungbretter.

Zu den wichtigsten Naturattraktionen gehören die Berge des Böhmerwaldes und des Böhmerwaldes - Sumava. Sie sind beliebte Ausflugsziele für in- und ausländische Touristen, vor allem für Liebhaber von Radfahren, Wandern und Wintersport. Der Böhmerwald ist eine Landschaft der Städte und romantischen Winkel. Ein Land mit sanften Hügeln und Ausblicken, die zum Wandern und Entdecken einladen. Ein Ort der Geschichte, der malerischen Dörfer und der beeindruckenden Volksarchitektur mit einer reichen Vielfalt an traditionellen Volksfesten und Bräuchen. Der Böhmerwald hat viele markierte Wanderwege. Der Nationalpark Böhmerwald ist der größte Nationalpark nicht nur in der Tschechischen Republik, sondern auch in ganz Mitteleuropa. Das Landschaftsschutzgebiet Böhmerwald wurde 1990 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Seit 1991 ist es zum Nationalpark der Tschechischen Republik (690 km²) erklärt worden. Das Potenzial an Wasserflächen und Flüssen, die für Erholung, Tourismus und Wassersport geeignet sind, ist beträchtlich - der Lipenska-Stausee, die Flüsse Vltava, Vydra, Otava und Uhlava. Die Möglichkeiten für den Wintersport sind besonders groß, aber auch für die Jagd, den Fischfang und andere Aktivitäten. Am attraktivsten ist der Boubin-Wald, der sich am südöstlichen Hang des Boubin befindet. Der größte See der Tschechischen Republik, Cerne jezero - Schwarzer See, gehört ebenfalls zum Böhmerwald. Die Skigebiete Zadov-Churanov, Kramolin, Kubova Hut - Kubohütten,  Kvilda - Außergefild, Nova Hut und andere sind für den Wintersport bestimmt. Der Böhmerwald umfasst den 80 km langen Gebirgszug des Böhmerwaldes. Auf dem bewaldeten Berg Cerchov - Schwarzkopf (1042 m) befindet sich ein Aussichtsturm aus dem Jahr 1905 mit Blick auf Bayern und Domazlice. In der Region gibt es viele historische Denkmäler. Zum Beispiel die barocke Apotheke mit origineller Dekoration im Weißen Einhorn in Klatovy -Klattau, das Böhmerwaldmuseum in Kasperské Hory - Bergreichenstein mit einer der größten Glassammlungen in der Tschechischen Republik und die Wasserburg Svihov - Schwihau mit den Überresten eines Systems massiver mittelalterlicher Befestigungen und Gräben. 

Město Domažlice Chodsko

Willkommen bei uns!

Die historische Altstadt von Domazlice, der Hauptstadt der Choden

Auch ohne Folklore hat Domazlice mit seinen Geschäften und Lokalen in den Arkadengängen einen besonderen Reiz.

Foto: Archiv Region Chodsko

Mapa_CZ_NEW_2.jpg
Mapa_CZ_NEW_2.png

Karlovy Vary / Carlsbad

Nürnberg

Plzeň / Pilsen

Domažlice / Taus

České Budějovice

Staraubing

Regensburg

Neumarkt

Sulzbach-Rosenberg

Bayreuth

Tirschenreuth

Amberg

Schwandorf

Cham

Furth im Wald

Folmava / Obervollmau

D

CZ

Region Chodsko

Oberpfalz

Bor u Tachova

Tachov

Weiden

bottom of page