
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Produkten, Produkten und Gutscheinen
Foto: Archiv Region Chodsko
Der Internetserver www.regionchodsko.cz wird von einer natürlichen Person Ronaldo Kačer, Region Chodsko, Sokolovská 30, Holýšov 345 62 betrieben. Es handelt sich um einen Internetserver, der die Präsentation von einzelnen Produzenten, Verkäufern oder Dienstleistern im Bereich des Tourismus ermöglicht.
a) Diese "Verkaufsbedingungen" regeln die Präsentation auf dem Internetserver www. regionchodsko.cz, der von der natürlichen Person Ronaldo Kačer betrieben wird.
b) Betreiber ist die natürliche Person Ronaldo Kačer
c) Verkäufer ist ein Verkäufer, Hersteller oder Dienstleister im Bereich des Tourismus, der eine Präsentation auf dem Portal mittels einer verbindlichen Bestellung bestellt hat.
d) Portal bedeutet die Website www.regionchodsko.cz
e) Waren: Produkte, Waren oder Dienstleistungen
f) Präsentation ist die Präsentation der einzelnen Verkäufer, Hersteller oder Dienstleister im Bereich Tourismus auf dem Portal.
g) Nutzung des Portals bedeutet die Präsentation von Produkten, Waren oder Dienstleistungen und Kundenangeboten auf dem Portal.
h) Lieferung bedeutet die Zusendung von Dokumenten an die in der verbindlichen Bestellung angegebene Adresse des Kunden oder an die vom Kunden dem Betreiber schriftlich mitgeteilte Adresse, sofern es sich um die Lieferadresse handelt. Als Lieferung gilt auch die Übersendung von Dokumenten an den Kunden per elektronischer Post (E-Mail), die in der verbindlichen Bestellung angegeben ist. Die Lieferung im Sinne dieses Absatzes hängt nicht davon ab, ob der Kunde die Dokumente erhalten hat.
1. EINLEITENDE BESTIMMUNGEN
1.1 Diese Verkaufsbedingungen auf regionchodsko.cz (weiter nur "Verkaufsbedingungen") regeln die Rechte und Pflichten des Verkäufers als registrierter Benutzer des Portals, der sich gemäß den geltenden Bedingungen für den Betrieb und die Nutzung der Website regionchodsko.cz (weiter nur "Bedingungen") angemeldet hat, im Zusammenhang mit dem Verkauf seiner Produkte, Erzeugnisse oder Dienstleistungen über das Portal, sowie die damit verbundenen Rechte und Pflichten des Portalbetreibers und anderer Benutzer des Portals.
1.2 Alle großgeschriebenen Begriffe, die in diesen Verkaufsbedingungen nicht ausdrücklich definiert sind, haben die Bedeutung, die ihnen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugeschrieben wird. Angelegenheiten und Beziehungen, die in diesen Verkaufsbedingungen nicht ausdrücklich geregelt sind, werden durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden die Bestimmungen der vorliegenden Verkaufsbedingungen auch als Verkäufervertrag bezeichnet. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Verkaufsbedingungen haben die Verkaufsbedingungen als Sonderregelung Vorrang.
1.3 Zweck dieser Verkaufsbedingungen ist es insbesondere, die über die normale Nutzung des Portals hinausgehenden Rechte und Pflichten des Verkäufers und die damit zusammenhängenden Rechte und Pflichten des Verkäufers gegenüber dem Betreiber und anderen Nutzern zu regeln, insbesondere die Provision für die Leistungen des Betreibers zu regeln, die Regeln für die Abrechnung von Provisionen zu regeln und sonstige gegenseitige Rechte und Pflichten beim Verkauf von Waren auf dem Portal zu regeln.
2. ERKLÄRUNG DES VERKÄUFERS
2.1 Mit der Zustimmung zu diesen Verkaufsbedingungen sichert der Verkäufer dem Betreiber zu, dass:
2.1.1. er berechtigt ist, die über das Portal angebotenen Produkte, Waren oder Dienstleistungen zu verkaufen, und dass er alle erforderlichen Genehmigungen, Zertifikate oder Entscheidungen für den Verkauf erhalten hat und alle anderen gesetzlichen Anforderungen für den Verkauf der über das Portal angezeigten Waren erfüllt hat;
2.1.2. dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und diese Verkaufsbedingungen im Detail gelesen hat
3. VERTRAGSGEGENSTAND
3.1 Der Betreiber verpflichtet sich, Produkte, Waren oder Dienstleistungen auf der Grundlage dieser Verkaufsbedingungen nach der Registrierung des Verkäufers durch das Formular auf der URL regionchodsko.cz , oder auf einer anderen Adresse, die in Zukunft auf dem Portal zu diesem Zweck eingerichtet wird, anzubieten.
3.2 Der Betreiber verpflichtet sich, dem Verkäufer weitere Dienstleistungen in Übereinstimmung mit diesen Verkaufsbedingungen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Zusammenhang mit der Nutzung des Portals zu gewähren, einschließlich einer angemessenen Benutzerunterstützung für den Verkäufer.
3.3 Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Betreiber eine Gebühr für die Nutzung des Portals und die Erbringung sonstiger Dienstleistungen gemäß der Preisliste und diesen Verkaufsbedingungen zu zahlen.
4. RECHTE UND PFLICHTEN DES VERKÄUFERS
4.1 Der Verkäufer ist verpflichtet, die Rechnungsdaten, die Bankverbindung und die Angabe, ob er mehrwertsteuerpflichtig ist, einzutragen.
4.2 Im Falle der Option Erweiterte Benutzeroberfläche ist der Verkäufer berechtigt, sein Profil auf dem Portal zu verwalten.
5. VERKAUF VON PRODUKTEN, PRODUKTEN ODER DIENSTLEISTUNGSANGEBOTEN
5.1 Der Verkäufer ist berechtigt, Produkte, Produkte oder Dienstleistungen auf dem Portal zu verkaufen, indem er Produkte, Produkte oder Dienstleistungen über regionchodsko.cz ausstellt
5.2 Der Verkäufer ist berechtigt, auf dem Portal aufgrund seiner Ausrichtung Produkte anzubieten und zu verkaufen, die aus landwirtschaftlichen Betrieben stammen, die als "biologisch" zertifiziert sind oder den Grundsätzen des biologischen Landbaus folgen, Produkte mit Bio-Zertifizierung, Produkte mit dem Label "umweltfreundliches Produkt" oder sogenannte "Fair Trade"-Produkte, die den Produzenten in Entwicklungsländern einen gerechten Anteil am Verkaufspreis garantieren, eigene Produkte des Verkäufers, landwirtschaftliche Produkte, die vom Verkäufer angebaut werden, oder andere Produkte lokaler Produzenten, es sei denn, der Betreiber lehnt sie ab.
5.3 Der Verkäufer vermeidet es, auf dem Portal Produkte, Waren oder Dienstleistungen anzubieten und zu verkaufen, die gegen die guten Sitten, die Gesetze, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder diese Verkaufsbedingungen verstoßen, sowie Waren in Form von Waffen, Drogen, Tabakwaren, Medikamenten und gesetzlich verbotenen Substanzen und/oder Waren oder Dienstleistungen, die mit solchen Waren in Verbindung stehen. Die Liste der Waren oder Dienstleistungen kann vom Betreiber auf dem Portal angegeben werden und kann ohne weitere Ankündigung geändert werden.
5.4 Bei der Anzeige von Produkten, Waren oder Dienstleistungen muss der Verkäufer alle Informationen zur Verfügung stellen, die nach den allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften für das jeweilige Produkt, die Ware oder die Dienstleistung erforderlich sind. Alle Informationen über das Produkt, die Ware oder die Dienstleistung, die der Verkäufer zur Verfügung stellt, müssen wahrheitsgetreu, in angemessenem Umfang vollständig und nicht irreführend sein, einschließlich der Informationen über den Hersteller oder Importeur, den Ursprung und die Zusammensetzung der Ware usw. Der Verkäufer ist verpflichtet, Informationen über die Ware in tschechischer Sprache zur Verfügung zu stellen; dies schließt die Verwendung ausländischer Begriffe nicht aus, wenn ihre Verwendung in der tschechischen Sprache üblich ist oder von einer Erklärung in tschechischer Sprache begleitet wird.
5.5 Der Verkäufer verpflichtet sich, dass die Ware, die Beschreibung der Ware (Produkt, Produkt oder Dienstleistung) sowie die Fotografien nicht gegen die guten Sitten verstoßen, das Urheberrecht oder andere Rechte des Betreibers oder eines Dritten nicht verletzen und im Einklang mit diesen Verkaufsbedingungen und allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften stehen. Andernfalls hat der Betreiber das Recht, das angezeigte Produkt, die angezeigte Ware oder die angezeigte Dienstleistung ohne Vorankündigung zu löschen.
5.6 Der Preis für ein Produkt, ein Produkt oder eine Dienstleistung wird ausschließlich durch den Verkäufer bei der Darstellung des Produktes oder der Dienstleistung auf regionchodsko.cz bestimmt. Der Verkäufer verpflichtet sich, dafür zu sorgen, dass der Kaufpreis der auf dem Portal dargestellten Ware den Kaufpreis der gleichen Ware im E-Shop oder auf anderen vom Verkäufer betriebenen Webseiten nicht übersteigt.
5.7 Der Verkäufer ist verpflichtet, immer den Preis der Ware (Produkt, Ware oder Dienstleistung) anzugeben.
6. LIEFERUNG VON WAREN
6.1 Nach der Auswahl der Ware im E-Shop regionchodsko.cz ist der Kunde verpflichtet, die Zahlung einschließlich der Portokosten zu leisten. Der Verkäufer informiert über die bezahlte Bestellung per E-Mail, einschließlich der Adresse, an die die Ware geschickt werden soll.
6.2 Der Verkäufer verpackt die dauerhafte Ware und sendet sie per Post an die angegebene Adresse. Wenn der Kunde einen Kurierdienst wählt, wird der Verkäufer die Zustellung veranlassen.
6.3 Der Verkäufer kann eine persönliche Übergabe des Produkts an der von ihm angegebenen Adresse zu bestimmten Öffnungszeiten anbieten. Der Verkäufer verpflichtet sich, die bestellte Ware durch persönliche Übergabe zu übergeben und dabei alle gesetzlichen Vorschriften für die Art der Ware zu beachten, z.B. gekühlte Lebensmittel an Orten zu lagern, die die für die Lagerung der Art der Ware erforderliche Temperatur aufrechterhalten, usw. Der Verkäufer ist für die Ware nach der Übergabe verantwortlich.
6.4 Der Verkäufer verpflichtet sich, die bestellte Ware mit einem Lieferdienst zu liefern, der alle gesetzlichen Anforderungen für den Transport der Warenart erfüllt, z.B. die gekühlten Lebensmittel in Kühlfahrzeugen oder in Thermoboxen bei der für die Lagerung und den Transport der Warenart erforderlichen Temperatur zu transportieren, usw. Der Verkäufer ist für die Waren verantwortlich, sobald sie ihm übergeben worden sind.
6.2 Der Verkäufer erklärt, dass die Prozesse und der Umgang mit der Ware bei der Lagerung dem etablierten HACCP-System entsprechen, so dass die Lebensmittel gemäß den gesetzlichen Anforderungen gelagert werden, einschließlich der Einhaltung der Temperaturkette. Der Transport der Ware erfolgt durch für den Lebensmitteltransport zugelassene Spediteure mit Kühlwagen, um die Einhaltung der Temperaturkette bei gekühlten Lebensmitteln zu gewährleisten.
6.3 Im Falle der Einführung außerordentlicher behördlicher Maßnahmen oder des Auftretens sonstiger außerordentlicher, unvorhersehbarer und vom Willen des Betreibers unabhängiger Hindernisse, die eine ordnungsgemäße Leistungserbringung unmöglich machen oder einschränken, ist der Betreiber berechtigt, diese Leistung ohne Vorankündigung einzuschränken oder ganz einzustellen.
7. KOMMUNIKATION
7.1 Der Betreiber informiert den Verkäufer über den Abschluss eines Kaufs (Bestellung) über die in der Registrierung des Verkäufers für den Empfang von Bestellungen angegebene E-Mail-Adresse.
7.2 Der Verkäufer verpflichtet sich, mit den anderen Nutzern nur zum Zweck der Erfüllung des mit dem Nutzer abgeschlossenen Kaufvertrags und zur Klärung etwaiger Ansprüche der Käufer im Zusammenhang mit diesem Vertrag zu kommunizieren.
7.3 Der Verkäufer darf die Kontakte zu anderen Nutzern, die er im Zusammenhang mit der Nutzung des Portals erhält, nicht für den Verkauf von Waren außerhalb des Portals und/oder für das Versenden von Angeboten und anderen Marketingnachrichten an Nutzer, auch nicht zugunsten Dritter, verwenden.
7.4 Der Verkäufer darf im Rahmen des Verkaufs seiner Waren oder der Bearbeitung von Bestellungen von Nutzern auf dem Portal weder direkt noch indirekt auf seine eigenen oder andere Websites oder Websites, die den Online-Verkauf von Waren oder Dienstleistungen anbieten, verlinken.
7.5 Im Falle eines Verstoßes gegen die Verpflichtungen des Verkäufers gemäß diesem Artikel 7 ist der Betreiber berechtigt, den Verkäufer unverzüglich von der Nutzung des Portals auszuschließen.
8. FINANZIELLE ABWICKLUNG
8.1 Der Gesamtbetrag des Verkaufs wird am letzten Tag des Monats auf das Konto des Verkäufers überwiesen. Die Bestellinformationen werden an die bei der Registrierung des Verkäufers angegebene E-Mail-Adresse gesendet und anschließend wird dem Verkäufer die Rechnung - das Steuerdokument - zugesandt. Falls keine Verkäufe getätigt werden, wird der Verkäufer per E-Mail benachrichtigt.
8.1 Die Parteien vereinbaren, dass der Kaufpreis der Ware ("Verkauf") dem Verkäufer über den Betreiber regionchodsko.cz gemäß den Geschäftsbedingungen auf die bei der Registrierung angegebene Kontonummer des Verkäufers überwiesen wird.
8.2 Der Verkäufer erklärt, dass er mit den oben genannten Zahlungsarten einverstanden ist, einschließlich der Bezahlung seiner Waren mit dem Zahlungssystem PayU der PayU S.A. Steuernummer: 779-23-08-495, mit Sitz in Grunwaldzka 186, 60-166 Poznań, Polen, Niederlassung in der Tschechischen Republik Antala Staška 2027/77, 140 00 Prag 4, eingetragen im Unternehmerregister beim Amtsgericht in Poznań - Nowe Miasto i Wilda in Poznań, 8. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000274399, mit einem Stammkapital von 4 944 000 PLN, voll eingezahlt. Weitere Informationen finden Sie in den PayU-Bedingungen für die Zahlung von Warenpreisen innerhalb des E-Shops regionchodsko.cz
8.3 Der Betreiber ist berechtigt, den entsprechenden Betrag, der dem vorläufig berechneten Umsatz entspricht, auf dem Konto des Nutzers zu sperren und anschließend den endgültigen Umsatz an den Verkäufer gemäß Artikel 9 dieser Verkaufsbedingungen zu übermitteln. Die Art und Weise der Berechnung des endgültigen Umsatzes, d.h. die Art und Weise der Bestimmung des endgültigen Kaufpreises für die Ware und die Art und Weise der Veranschlagung der Versandkosten, wird in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegt.
9. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
9.1 Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Betreiber den Preis für das ausgewählte Paket über das Portal zu zahlen. Die Höhe des Paketpreises wird über das Portal festgelegt.
9.2 Die Parteien vereinbaren, dass die Höhe der Voucher-Verkaufsprovision 19% des Kaufpreises inkl. MwSt. beträgt. Zu dem Betrag der Provision gemäß vorstehendem Satz wird die Mehrwertsteuer in der jeweils geltenden Höhe hinzugerechnet.
9.3 Die Parteien vereinbaren, dass der Gesamtbetrag des Verkaufs ohne Provision auf das Konto des Verkäufers überwiesen wird. Alle Verkäufe sind provisionsfrei, mit Ausnahme von Gutscheinen, für die der Verkäufer nur das gewählte Monatspaket bezahlt. Lediglich PayU erhebt eine Gebühr in Höhe von 1,6% des Gesamtbetrages der Kartenzahlung zu den Tarifen von PayU. Alle Verkäufe werden zum letzten Kalendermonat abgerechnet. Alle Kaufverträge, die seit dem letzten Abrechnungstag mit Nutzern abgeschlossen und noch nicht abgerechnet wurden und in den Abrechnungszeitraum fallen, sind im Abrechnungszeitraum enthalten.
9.4 Der Betreiber ist berechtigt, dem Verkäufer am Abrechnungstag einen Betrag in Rechnung zu stellen, der der Summe der Voucher-Verkaufsprovisionen entspricht, auf die der Betreiber für den Abrechnungszeitraum Anspruch hat, und ist berechtigt, die Summe der Provisionen mit dem Anspruch des Verkäufers auf den Gesamtumsatz für den Abrechnungszeitraum zu verrechnen.
9.5 Der Betreiber wird die Umsätze spätestens 5 Werktage nach dem Abrechnungsdatum an den Anbieter übermitteln.
10. HAFTUNG BEIM VERKAUF VON WAREN
10.1 Der Verkäufer haftet gegenüber den Käufern für rechtliche oder sonstige Mängel an den Waren nach geltendem Recht, und der Betreiber haftet in keiner Weise, die sich aus einem Rechtsverhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Käufer oder dem Veranstalter ergibt.
10.2 Der Verkäufer erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass die Käufer berechtigt sind, die Waren des Verkäufers über den Betreiber gemäß dem Reklamationsverfahren des Betreibers, das Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ("Reklamationsverfahren"), zu reklamieren. Der Verkäufer erklärt sich ausdrücklich mit dem Recht des Käufers einverstanden, die vom Verkäufer gelieferten Waren gemäß dem Reklamationsverfahren über den Betreiber zu reklamieren.
10.3 Der Verkäufer haftet für alle urheberrechtlichen und sonstigen Ansprüche Dritter in Bezug auf die von ihm gelieferten Waren.
11. VERTRAGSSTRAFEN UND SCHADENERSATZ
11.1 Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Registrierung zu löschen und den Zugang des Verkäufers zum Portal ohne weitere Ankündigung, auch ohne Angabe von Gründen, zu verhindern, insbesondere wenn der Verkäufer gegen die in diesen Verkaufsbedingungen oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einschließlich aller ihrer Bestandteile, festgelegten Regeln verstößt.
11.2 Im Falle der Löschung der Registrierung, der Sperrung des Zugangs oder der Rücknahme des Warenangebots hat der Verkäufer keinen Anspruch auf Ersatz von Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns.
11.3 Verstößt der Verkäufer gegen die in diesen Verkaufsbedingungen oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einschließlich eines Teils davon, festgelegten Verpflichtungen und erleidet der Betreiber dadurch einen Schaden, so ist der Betreiber berechtigt, vom Verkäufer Ersatz für diesen Schaden, einschließlich entgangenen Gewinns, zu verlangen.
12. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
12.1 Die Verkaufsbedingungen treten zu dem unten als "Ausgabedatum" bezeichneten Datum in Kraft. Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Verkaufsbedingungen jederzeit einseitig zu ändern. In diesem Fall wird der Betreiber die Verkäufer bzw. alle Nutzer spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens über die Änderung der Verkaufsbedingungen informieren und die neue Version der Verkaufsbedingungen auf dem Portal veröffentlichen. Wenn der Nutzer der neuen Fassung nicht schriftlich widerspricht, wird davon ausgegangen, dass er die neue Fassung der Verkaufsbedingungen ordnungsgemäß zur Kenntnis genommen hat, sie akzeptiert und sich verpflichtet, die neue Fassung einzuhalten. Wenn der Nutzer die neue Fassung der Verkaufsbedingungen nicht akzeptiert, ist er nicht berechtigt, die Dienstleistungen des Betreibers im Zusammenhang mit dem Betrieb des Portals zu nutzen.
11.2 Alle durch diese Verkaufsbedingungen geregelten Beziehungen unterliegen dem tschechischen Recht ohne Rücksicht auf die Regeln des Kollisionsrechts.
12.3 Sollte eine Bestimmung dieser Verkaufsbedingungen aus irgendeinem Grund ungültig oder unwirksam sein, so hat dies nicht die Ungültigkeit oder Unwirksamkeit der übrigen Teile dieser Verkaufsbedingungen zur Folge.
Diese Bedingungen sind ab dem 01. 03. 2024 nach Aktualisierung gültig und wirksam.