
Er verlockt mit seiner Farbe und seinem Geruch, und noch mehr, wenn man den Löffel in ihn taucht. Er schmilzt auf der Zunge.
Zutaten
1/2 kg Pflaumen
2 Esslöffel Zucker
ein wenig Zimt und Nelken
etwa 5 Esslöffel Milch
1 Teelöffel Mehl
Wasser nach Bedarf
Zubereitung
Die Sauce kann auch mit rohen Pflaumen zubereitet werden. Dann wird weniger Wasser benötigt als beim Kochen von getrockneten Pflaumen. Zucker und Gewürze werden während des Kochens hinzugefügt. Wenn die Pflaumen gar sind, werden sie abgeseiht und die Soße mit Milch und Mehl eingedickt. Anstelle von Milch kann auch Sahne verwendet werden. Den Sauerteig in der fertigen Sauce noch eine Weile ziehen lassen. Beilagen: Muffins, Krapfen, Bacán. Die Soße wurde meist während der Kartoffelernte im Herbst zubereitet. Wenn sie aus Pflaumen gekocht wurde, wurde sie erst nach dem Durchgaren abgeseiht. In Chodsko wurde das Sieb durch einen Steinguttopf mit kleinen Löchern, den Erbsentopf, ersetzt.
Anhang
Ohne Beilage

Ursprüngliches Rezept

Einfach

Guten Appetit!
Comments